Jnk (Diskussion | Beiträge) (Antrag über das Serviceportal erklärt) |
|||
| (14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{service portal | {{service portal | ||
|targetgroup=Angestellte, Gäste, Studierende | |targetgroup=Angestellte, Gäste, Studierende | ||
| − | |description= | + | |description=https://videos.uni-paderborn.de |
|glossary=Nein | |glossary=Nein | ||
|execute=30042019 | |execute=30042019 | ||
}} | }} | ||
| − | Mit dem Dienst Videoportal bietet das | + | {{Search engine parameters |
| + | |keywords=Video, Videos, medien, medienportal, vimp | ||
| + | }} | ||
| + | Mit dem Dienst Videoportal https://videos.uni-paderborn.de bietet das ZIM die Möglichkeit Videos öffentlich und passwortgeschützt zur Verfügung zu stellen. Redakteure können Videos hochladen, Kapitel, Untertitel und Meta-Daten einfügen sowie Zugriffsberechtigungen für das Video setzen. Das Videoportal bietet eine Schnittstelle zu PANDA und ermöglicht somit die Integration von Videos in einen PANDA Kurs. | ||
| + | |||
| + | Wenn Sie Videos im Videoportal hochladen möchten, müssen Sie im Serviceportal den Dienst '''"Videoportal Redakteure"''' beantragen. | ||
| + | * Für Mitarbeitende wird der Antrag automatisch genehmigt | ||
| + | * Für Studierende und Gastaccounts wird der Antrag manuell geprüft - Gegebenenfalls melden wir uns bei Rückfragen | ||
| + | <br> | ||
| + | |||
| + | <bootstrap_alert color=warning> | ||
| + | '''Voraussetzung um das Video in PANDA einzubinden:''' | ||
| + | * Das Video wurde hochgeladen | ||
| + | * Die Konvertierung ist abgeschlossen | ||
| + | * Das Video ist im Videoportal für Sie aufrufbar | ||
| + | </bootstrap_alert> | ||
| − | + | <br clear=all> | |
| − | |||
== Anleitungen == | == Anleitungen == | ||
{{Service portal listing|type=Anleitung}} | {{Service portal listing|type=Anleitung}} | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2025, 08:18 Uhr
| Videoportal | |
|---|---|
| Ein Dienst des ZIM | |
![]() Videoportal | |
| Informationen | |
| Zielgruppe | Endbenutzer |
| https://videos.uni-paderborn.de | |
Mit dem Dienst Videoportal https://videos.uni-paderborn.de bietet das ZIM die Möglichkeit Videos öffentlich und passwortgeschützt zur Verfügung zu stellen. Redakteure können Videos hochladen, Kapitel, Untertitel und Meta-Daten einfügen sowie Zugriffsberechtigungen für das Video setzen. Das Videoportal bietet eine Schnittstelle zu PANDA und ermöglicht somit die Integration von Videos in einen PANDA Kurs.
Wenn Sie Videos im Videoportal hochladen möchten, müssen Sie im Serviceportal den Dienst "Videoportal Redakteure" beantragen.
- Für Mitarbeitende wird der Antrag automatisch genehmigt
- Für Studierende und Gastaccounts wird der Antrag manuell geprüft - Gegebenenfalls melden wir uns bei Rückfragen
Voraussetzung um das Video in PANDA einzubinden:
- Das Video wurde hochgeladen
- Die Konvertierung ist abgeschlossen
- Das Video ist im Videoportal für Sie aufrufbar
Anleitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
|---|---|---|
| 360 Grad Video | Alle | |
| Video LDAP Gruppe zuweisen | Alle | |
| Video bearbeiten - Kapitel einfügen | Alle | |
| Video bearbeiten - Untertitel einfügen | Alle | |
| Video hochladen | Alle | |
| Video in PANDA einbinden | Alle | |
| Video in Wikis einbinden | Alle | |
| Videoportal - Anforderung Videos | Alle | |
| Videoportal - Rechte für Redakteure beantragen | Alle | |
| Videoportal - Video Zugriffseinstellungen | Alle | |
| Videoportal Album | Alle | |
| Videoportal Channel | Alle | |
| Videoportal Gruppen | Alle |
Generelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
|---|---|---|
| Informationen zum Videoportal | Alle | |
| LDAP Gruppen im Videoportal verwenden | Alle |
