Jnk (Diskussion | Beiträge) K (Jnk verschob die Seite Cloudcomputing Aktuelle Informationen nach Archiv:Cloudcomputing Aktuelle Informationen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Dienst Cloudcomputing wurde eingestellt) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{article | {{article | ||
− | |type= | + | |type=Information |
− | |service= | + | |service=Service:Cloudcomputing |
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste | |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste | ||
|hasdisambig=Nein | |hasdisambig=Nein |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 11:11 Uhr
Allgemeine Informationen
Information | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Archiv:Cloudcomputing |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn |
OpenStack setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen, welche sich unter anderem um die Virtualisierung sowie die Bereitstellung von Storage kümmern. Wegen seiner Größe gilt es als äußerst komplex. Im Betrieb und in der Wartung können Softwarefehler zu Tage kommen, die durch normale Tests nicht gefunden werden. Diese Seite hält aktuelle Probleme (Bugs) im Betrieb und passende kurzfristige Behelfslösungen (Workaround).