Benutzer:Jnk/Sandbox: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
 
(45 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Indico''' - '''In'''tegrated '''Di'''gital '''Co'''nference - ist ein Web-basiertes Werkzeug zum Management von Konferenzen, Workshops und Vorlesungen. Mit Indico werden Konferenzseiten im Browser zusammengestellt und stehen den Konferenzteilnehmern sofort als Internet-Auftritt zur Verfügung. Je nach Bedarf können sich dann Teilnehmer registrieren, Vorträge hinzufügen oder herunterladen und vieles mehr.  
+
Das ZIM bietet an der Uni Paderborn unterschiedlichste Dienste an. Welche davon sind für Sie interessant? In folgenden Artikeln geben wir einen Überblick:
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Studium Studium]
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Angestellte Angestellte]
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Team Arbeitsgruppen und Projekte]
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Lehre Lehre]
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Tagung Konferenzen und Tagungen]
 +
* [https://hilfe.uni-paderborn.de/Benutzer:Jnk/Sandbox/Forschung Forschung]
  
Indico wurde im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes an der International School for Advanced Studies (SISSA/ISAS) entwickelt. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die es zur Anmeldung in Indico gibt. Wenn sie die Indico-Startseite besuchen und dann oben rechts in der Ecke auf "Einloggen" klicken, erscheinen drei verschiedene Anmeldemöglichkeiten. Diese werden nun erklärt.
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_1.png|links|mini|ohne|300px]]
 
<br clear=all>
 
  
===1. Anmeldung über Uni-Account (nur für Veranstalter!)===
 
Wenn Sie ein Veranstalter sind, dann können Sie die erste der drei Anmeldemöglichkeiten wählen, die erscheinen, wenn Sie auf "Einloggen" klicken (siehe Nummer 1 auf dem Screenshot oben). Wählen Sie also "Login mit LDAP (Paderborn University)" und geben dort die Zugangsdaten Ihres Uni-Accounts ein. Dann sollten Sie eingeloggt sein.
 
  
===2. Anmeldung über lokalen Indico-Account ===
+
<!--
 +
<bootstrap_accordion>
 +
<bootstrap_panel heading="Studierende">
 +
Willkommen an der Universität Paderborn. Das ZIM bietet dir folgende Dienste an, damit du im Studium voll durchstarten kannst.
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#128273;</span> Uni Account
 +
<br>
 +
Der Schlüssel zu vielen Angeboten an der Uni ist der [[Uni-Account]]. Damit kannst du dich bei vielen Diensten anmelden und zahlreiche Funktionen nutzen.
 +
* [[Uni-Account]]
 +
<br>
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#128241;</span> WLAN
 +
<br>
 +
Du must am Campus nicht dein kostbares Datenvolumen verbrauchen. Bei uns kannst du kostenlos über eduroam ins Netz gehen. An vielen anderen Universitäten übrigens auch.
 +
* [[WLAN]]
 +
<br>
 +
 
 +
Microsoft 365
 +
<br>
 +
Als Student:in der Uni Paderborn bekommst du kostenlos eine Lizenz für Microsoft 365. Word, Excel und PowerPoint: Alles inklusive. Jede Menge Speicherplatz bei OneDrive übrigens auch.
 +
* [[Microsoft 365]]
 +
<br>
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#128024;</span> Online-Speicher
 +
<br>
 +
Du möchtest deine Daten nicht in einer amerikanischen Cloud speichern? Wir können dir eine NRW Cloud anbieten.
 +
* [[Sciebo]]
 +
<br>
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#128752;</span> VPN
 +
<br>
 +
Du bist nicht am Campus und musst trotzdem auf Ressourcen in der Universität zugreifen? Recherche in der Bibliothek von unterwegs? &#128218; &#127958; Per VPN kommst du auch von unterwegs ins Netzwerk der Uni.
 +
* [[VPN einrichten]]
 +
<br>
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#129302;</span> KI
 +
<br>
 +
Unterstüzung beim Studium durch KI? Haben wir auch im Angebot:
 +
* [[KI]]
 +
<br>
 +
 
 +
'''Wissenschaftlich Arbeiten'''
 +
<br>
 +
Du möchtest Umfragen für eine wissenschaftliche Arbeit erstellen? Mit Limesurvey haben wir dafür ein starkes Tool im Angbot. Alle Daten bleiben auf Servern in Paderborn.
 +
* [[Webanwendungen | Limesurvey]]
 +
 
 +
Du suchst ein Tool für statistische Datenanalyse?
 +
* [[SPSS_und_Amos_(Installation)|SPSS]]
 +
 
 +
Software für 3D-CAD, Konstruktion und Produktentwicklung?
 +
* [[SolidWorks_(Student_Premium)_(Installation)|SolidWorks]]
 +
 
 +
Programmieren und Entwickeln im Browser?
 +
* [[Jupyter]]
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#127891;</span> Kurse
 +
<br>
 +
Skills in Word, Excel, PowerPoint und Photoshop aufpolieren? Kannst du bei uns machen.
 +
* [https://imt.uni-paderborn.de/doit doIT]]
 +
 
 +
<span style='font-size:30px;'>&#127909; &#127908;</span> Medienausleihe
 +
<br>
 +
Du brauchst für ein Uni Projekt Medienequipment wie Mikrofon oder Kamera? Leihen wir dir gerne aus!
 +
* [https://imt.uni-paderborn.de/medienausleihe Medienausleihe]
 +
</bootstrap_panel>
 +
 
 +
<bootstrap_panel heading="Mitarbeitende">
 +
* Uni-Account
 +
* Eduroam
 +
* LAN
 +
* VPN
 +
* Microsoft 365
 +
* Sciebo
 +
* Netzwerkspeicher Home Laufwerk
 +
* Dienstausweis
 +
* Personenmanager
 +
</bootstrap_panel>
 +
 
 +
<bootstrap_panel heading="Arbeitspruppen und Projekte">
 +
'''Zusammenarbeiten'''
 +
<br>
 +
Sie möchten eine sichere Datenablage mit Sicherung und Datenhaltung in Paderborn? Sie können bei uns für Ihr Team ein Gruppenlaufwerk im Netzwerkspeicher bestellen.
 +
* [[Netzwerkspeicher]]
 +
 
 +
Sie möchten größere Datenmengen mit mehreren Personen austauschen und auf auf mobilen Geräten darauf zugreifen? Dann könnte eine Sciebo Projektbox für Sie in Frage kommen. Darüber können Sie auch Daten mit Personen teilen, die keinen Uni-Account der Uni-Paderborn haben.
 +
* [https://hochschulcloud.nrw/de/hilfe/projektboxen/ Sciebo Projektbox]
 +
 
 +
Sie brauchen ein Tool für Gruppenchats, Videokonferenzen, und gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten? Sie können Microsoft Teams aus dem Microsoft 365 Paket nutzen.
 +
* [[Microsoft 365]]
 +
 
 +
Sie möchten Ihren Terminkalender an Ihre Kolleg:innen freigeben? Sie möchten einen gemeinsamen Abteilungskalender anlegen? Mit Outlook und Microsoft Exchange ist dies problemlos möglich
 +
* [[Exchange]]
 +
 
 +
Ihren Internetauftritt auf den Webseiten der Universität Paderborn können Sie selbst in TYPO3 bearbeiten.
 +
* [[TYPO3]]
 +
 
 +
 
 +
Infrastruktur
 +
* VLAN
 +
* Domäne AD
 +
 
 +
Personal
 +
* Adminverteiler
 +
</bootstrap_panel>
 +
 
 +
<bootstrap_panel heading="Lehre">
 +
Lernplatform
 +
<br>
 +
Mit PANDA bieten wir eine Umfangreiche Lernplatform an. Dort können Sie für Ihre Studierenden Materialien bereitstellen und unterschiedlichste E-Learning-Szenarien abbilden. Auf Wunsch werden die Studierenden aus Ihrer Veranstaltung in PAUL automatisch in einen Kurs bei PANDA übertragen.
 +
* [[PANDA]]
  
Wenn Sie noch keinen Indico-Account haben und sich NICHT über Shibboleth anmelden bzw. ihren Uni-Account NICHT über Shibboleth verknüpfen möchten, können Sie einen neuen lokalen Account in Indico erstellen. Dazu klicken Sie ganz unten unter der Auswahl der Anmeldemöglichkeiten auf "hier erstellen" und werden dann zu einer Seite weitergeleitet, wo Sie ein Captcha und Ihre E-Mail Adresse eingeben müssen.
+
Sie brauchen eine Lernplatform, auf die nicht nur Studierende der Uni Paderborn, sondern auch externe Zugriff haben sollen? Dann schauen Sie sich KOMO an.
[[Datei:Indico_Anmeldung_2.png|links|mini|ohne|500px]]
+
* [[KOMO]]
<br clear=all>
+
 
Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen. Dann öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie ihren Namen eingeben sowie einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen müssen.  
+
Sie möchten Ihre Veranstaltung nicht im Hörsaal sondern Online durchführen? Mit Zoom haben wir eine leistungsstarke Videokonferenzlösung im Angebot.
[[Datei:Indico_Anmeldung_3.png|links|mini|ohne|500px]]
+
* [[Zoom]]
<br clear=all>
 
Wenn Sie alles eingegeben haben, klicken Sie zum Schluss auf "Mein Indico Profil erstellen". Sie haben nun einen lokalen Account in Indico erstellt.
 
  
===3. Anmeldung über Shibboleth (an Veranstaltungen teilnehmen) ===
+
Sie möchten Ihre Veranstaltung im Hörsaal aufzeichnen? Sprechen Sie uns gerne an:
Falls Sie Indico nur nutzen möchten, um an Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie in der Regel dafür keinen Indico-Account. Es reicht aus, sich über Shibboleth der Uni Paderborn anzumelden.  
+
* [https://imt.uni-paderborn.de/veranstaltungsaufzeichnung Veranstaltungsaufzeichnung]
  
Um sich über Shibboleth in Indico anzumelden, klicken Sie auf der Startseite von Indico auf "Einloggen" und wählen dann von den angezeigten Optionen die unterste "Login w/your HEI (Shibboleth)". Dann wird Ihnen ein Suchfeld angezeigt, in welchem Sie dann nach "Universität Paderborn" suchen müssen.  
+
Sie möchten eigene Videos veröffentlichen? Die Universität Paderborn hat ein eigenes Videoportal.
[[Datei:Indico_Anmeldung_4.png|links|mini|ohne|500px]]
+
* [[Videoportal]]
<br clear=all>
 
Es erscheint dann das Anmeldefenster von Shibboleth, in dem Sie einfach Benutzername und Passwort Ihres ganz normalen Uni-Accounts eingeben. Dann sind Sie angemeldet und können Veranstaltungen in Indico besuchen.
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_5.png|links|mini|ohne|500px]]
 
<br clear=all>
 
Falls Sie trotzdem zu einem späteren Zeitpunkt einen Indico-Account möchten, ist das kein Problem. Sie müssen nicht direkt entscheiden, ob Sie einen Indico-Account haben möchten, sondern können sich nachträglich auf Ihre hinterlegte E-Mail Adresse zusätzlich einen internen Account anlegen. Dann werden die Events, in denen Sie bereits sind, ebenfalls dem neuen Account zugeordnet. Dafür können Sie unter Anmeldung über lokalen Indico-Account weiterlesen.
 
  
=== Lokalen Indico-Account verknüpfen ===
+
Sie suchen eine digitale Pinnwand und Aufgabenverwaltung für Studierende? Probieren Sie doch mal TaskCards aus.
 +
* [[TaskCards]]
 +
</bootstrap_panel>
  
Wenn Sie sich über Shibboleth angemeldet haben und gern einen lokalen Indico-Account anlegen möchten, welcher dann mit ihrem Shibboleth-Zugang verknüpft ist, können sie das jederzeit tun. Dazu klicken Sie oben rechts im Hauptmenü auf Ihr Profil und auf "meine Präferenzen".
+
<bootstrap_panel heading="Tagungen und Konferenzen">
[[Datei:Indico_Anmeldung_6.png|links|mini|ohne|500px]]
+
Sie planen eine Tagung oder Konferenz? Mit Indico bieten wir eine Platform an, mit der Sie die komplette Veranstaltung online managen können.
<br clear=all>
+
* [[Indico]]
Im Menü, welches dann erscheint, klicken Sie auf "Konten".
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_7.png|links|mini|ohne|500px]]
 
<br clear=all>
 
Dann können Sie unter "Lokales Konto" auf "erstelle eins" klicken und dort einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen.
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_8.png|links|mini|ohne|500px]]
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_9.png|links|mini|ohne|500px]]
 
<br clear=all>
 
Dann erscheint die Meldung "Lokales Nutzerkonto erfolgreich hinzugefügt" und Sie können in der Kontenübersicht ihre Nutzerdaten bearbeiten.
 
[[Datei:Indico_Anmeldung_10.png|links|mini|ohne|500px]]
 
<br clear=all>
 
  
 +
Sie planen eine Fortbildung oder Veranstaltung? Dann ist Inico vermutlich eine Nummer zu groß. Sie können über Formulare Anmeldungen entgegen nehmen.
 +
* [[TYPO3]]
  
Sie können zudem den User Guide von Indico nutzen. Sie finden ihn hier:
+
Sie möchten externen Gästen an der Universität Paderborn Zugang zum WLAN anbieten? Dafür können Sie bei uns Tagungszugänge bestellen.
* https://learn.getindico.io
+
* [[Netzzugang für Besucher]]
 +
</bootstrap_panel>
 +
</bootstrap_accordion>
  
Das General Discussion Forum finden Sie unter
 
* https://talk.getindico.io/c/general
 
<!--
 
 
==Fingerprint==
 
==Fingerprint==
  
Zeile 314: Zeile 410:
 
</div>
 
</div>
  
-->
+
 
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 
===Im Semester===
 
===Im Semester===

Aktuelle Version vom 14. Mai 2025, 11:21 Uhr

Das ZIM bietet an der Uni Paderborn unterschiedlichste Dienste an. Welche davon sind für Sie interessant? In folgenden Artikeln geben wir einen Überblick:



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.