Sciebo - Weboberflaeche: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |service=Service:Sciebo |targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende |displaytitle=Sciebo Weboberfläche |hasdisambig=Nein }} {{Sear…“)
 
(→‎Weitere Funktionen: Hinweis: Gemeinsame Nutzung von Sciebo)
 
(69 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|service=Service:Sciebo
 
|service=Service:Sciebo
 
|targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende
 
|targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende
|displaytitle=Sciebo Weboberfläche
+
|displaytitle=Sciebo - Weboberfläche
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
{{Search engine parameters‏‎}}
+
Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie die Anmeldung bei der Weboberfläche von Sciebo sowie die Nutzung der Funktionen der Weboberfläche funktioniert.
Kurzer Einleitungstext
 
  
== Was ist zu tun? ==
 
* Stichpunktartige Auflistung
 
* aller Arbeitsschritte
 
  
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
+
== Einloggen/Registrieren ==
Jeder Arbeitschritt wird hier genau erklärt und ggf. mit Screenshots hinterlegt.
+
* Zuerst müssen Sie sich bei Sciebo im Browser einloggen.
 +
* https://uni-paderborn.sciebo.de
 +
* Nutzen Sie zur Anmeldung Ihren Sciebo Benutzernamen. Dieser lautet '''"benutzername@uni-paderborn.de"''', also der Benutzername Ihres normalen Uni-Accounts und dann @uni-paderborn.de
 +
* Das Passwort für Sciebo haben Sie bei der Beantragung selbst gewählt.
 +
[[Datei:Sciebo-Anmeldung.png|links|mini|ohne|300px]]
 +
Falls Sie noch kein Konto haben, schauen Sie sich zunächst bitte die Anleitung [https://hilfe.uni-paderborn.de/Sciebo_beantragen zum Beantragen von Sciebo an].
 +
<br clear=all
 +
>
  
=== Dabei sollten ===
+
== Aktivitäten im Webinterface ==
Unterschritte
 
  
=== in sinnvolle Abschnitte ===
+
Eine detaillierte Auflistung sowie Erklärungen zu den Funktionen in der Weboberfläche finden Sie [https://hochschulcloud.nrw/de/hilfe/webinterface hier direkt auf der Sciebo-Website.]
unterteilt werden
 
  
=== dazu nutzt man dann ===
+
== Weitere Funktionen ==
Überschriften dritter Ordnung
+
Sciebo ist mehr als ein Cloudspeicher. Über die Weboberfläche können Sie als folgende Funktionen nutzen:
 +
* Kalender
 +
* Notizen
 +
* Deck (Kanban Board)
 +
* Umfragen
 +
* Formulare
 +
* Aufgaben
 +
* Overleaf (Online LaTeX Editor)
  
=== Nebenbei ===
+
Diese Funktionen können Sie teilweise auch gemeinsam mit anderen Sciebo Nutzer*innen verwenden.
* Hier nochmal der Hinweis auf den Menüpunkt "Mitmachen" links im Hauptmenü, hinter dem sich wertvolle Anleitungen und Hinweise verstecken.
 
* Erfahrene Redakteure finden unterhalb der "Kategorie:Utility templates" interessantes Handwerkszeug für fortgeschrittene Textmanipulationen.
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Weitere interessante Artikel zum gleichen Themenfeld verlinken
+
* [[Sciebo]]
 +
* https://hochschulcloud.nrw

Aktuelle Version vom 12. November 2025, 10:51 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceSciebo
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

set displaytitle to Sciebo - Weboberfläche

Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie die Anmeldung bei der Weboberfläche von Sciebo sowie die Nutzung der Funktionen der Weboberfläche funktioniert.


Einloggen/Registrieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zuerst müssen Sie sich bei Sciebo im Browser einloggen.
  • https://uni-paderborn.sciebo.de
  • Nutzen Sie zur Anmeldung Ihren Sciebo Benutzernamen. Dieser lautet "benutzername@uni-paderborn.de", also der Benutzername Ihres normalen Uni-Accounts und dann @uni-paderborn.de
  • Das Passwort für Sciebo haben Sie bei der Beantragung selbst gewählt.
Sciebo-Anmeldung.png

Falls Sie noch kein Konto haben, schauen Sie sich zunächst bitte die Anleitung zum Beantragen von Sciebo an.

Aktivitäten im Webinterface[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine detaillierte Auflistung sowie Erklärungen zu den Funktionen in der Weboberfläche finden Sie hier direkt auf der Sciebo-Website.

Weitere Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sciebo ist mehr als ein Cloudspeicher. Über die Weboberfläche können Sie als folgende Funktionen nutzen:

  • Kalender
  • Notizen
  • Deck (Kanban Board)
  • Umfragen
  • Formulare
  • Aufgaben
  • Overleaf (Online LaTeX Editor)

Diese Funktionen können Sie teilweise auch gemeinsam mit anderen Sciebo Nutzer*innen verwenden.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen können Sie uns zu unseren Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail erreichen:

☎ Helpdesk: +49 (5251) 60-5544 ☎ Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Oder Sie besuchen uns vor Ort: Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Servicezeiten

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.