Erste Schritte: Login

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServicePANDA
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Erste Schritte: Login

PANDA ist allen Personen mit einem gültigen Uni-Account zugänglich. Diese Anleitung widmet sich dem Anmeldevorgang an der Webseite.

Login[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie erreichen PANDA über unsere Webseite https://panda.uni-paderborn.de. Sie können auf der Webseite auch ohne angemeldet zu sein, die Kursliste einsehen (1).

Zusätzlich können Sie aktuelle Neuigkeiten zum Projekt abrufen (2),
die Hilfeseiten aufrufen (3)
oder sich einloggen (4).
Screenshot koaLA-NG Anmeldung 01.png

Sie sehen schon auf der Startseite die typische Dreiteilung des Lernmanagementsystems. Auf der rechten und linken Seite stehen die Blöcke und in der Mitte stehen die Kurse oder die Kursinhalte.

Screenshot koaLA-NG Anmeldung 02.png



Auf der Loginseite loggen Sie sich mit ihrem Uni-Account ein.


Screenshot koaLA-NG Anmeldung 03.png



Nach erfolgreichem Einloggen wird Ihnen Ihr Name angezeigt. Da beim ersten Login noch keine persönlichen Daten hinterlegt sind, wie bspw. ein Profilbild, können Sie dies ändern, indem Sie auf das kleine Dreieck neben ihrem Profilnamen klicken (1).

Es öffnet sich ein Dropdownmenü, in dem unterschiedliche zentrale Punkte hinterlegt sind, wie das Anzeigen und Anpassen des Profils (2) oder zentrale Einstellungen (3).



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 09:00 - 15:00



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.